Recent posts

#1
Off-Topic / Re: PhoenixCon 2025
Last post by Nimrod - 01.10.2025 17:32
Ehre dem Clan!

Ich kann verkünden, dass unser Kampagnenbuch "Circle of Beasts" fertig geworden ist.

Bis Anfang nächster Woche nehmen wir gern noch Hinweise auf Fehler oder Unstimmigkeiten an.

Wir hoffen, dass es gefällt. Letztendlich ist es mit dem Hintergrund geschrieben worden, dass wir als CWG und ihr als Draconier eine Kampagne bestreiten können.

https://docs.google.com/presentation/d/1PTo2RM-97vjHiGDT9yPbQYoRgIxzV0BdWMsTqmSVpkE/edit?usp=sharing
#2
Off-Topic / Re: PhoenixCon 2025
Last post by Meldric - 14.08.2025 11:37
Zu der App (w.i.p):
https://www.ascard.net/app/doc/manual/ASCard_Manual_en.pdf

Das ist noch sehr dünn, aber ich arbeite daran... parallel zu den Features für die PCon
#3
Off-Topic / Re: PhoenixCon 2025
Last post by Nimrod - 14.08.2025 11:19
Ehre dem Clan!

Liebe 36te ^^,
wir haben unser Kampagnenbuch für die PhoenixCon ein ganzes Stück vorangetrieben. Nun fehlen uns noch die DC Beiträge.

Die Missionsplanung ist ebenso noch nicht abgeschlossen.

Zum Hintergrund:
Clan Wolf greift 3060 die GB in einem Trial of Possession auf Rubigen an, um eine GB-SibKo den Wölfen einzuverleiben und die GB daran zu erinnern, dass die Verlegung ihres Toumans in die IS sie nicht unangreifbar macht.

Während des Trials bzw. kurz danach landen Draconis Combine Kräfte auf Rubigen.
Auf dem Rückzug der Wölfe (abhängig davon, ob sie im Trial gewinnen, mit ihrer Geschko Beute oder geschlagen zurückmarschierend zu ihren Dropships) greifen die DCler auch die Wölfe an.

Daraus entspringt die Involvierung der Wölfe in den Kampf auf dem GB Planet.
In einem 3 out of 5 zwischen Wölfen (GB) und den DClern soll wie damals bei Hammerhead ein Gewinner ermittelt werden.

Es werden die Missionen nach AS Companion ausgewürfelt, aber wir möchten auch ein paar spezifische Missionen (wie oben beschrieben) erstellen. Das ist noch in Arbeit.

Vom Hintergrund der DCler schwebt uns vor, dass die Black Dragon Society jemanden anstiftet, die GB anzugreifen, aber unter dem Deckmantel der Alshain Avengers (8te). Wir würden es offen lassen, ob es wirklich die 8te ist, oder der Angreifer nur die Farben trägt.

Das ermöglicht uns diese Kampagne ins Canon einzubetten, ohne uns großartig zu verrenken und den GB-DC Krieg aus 3062 vorweg zu nehmen.

Wir würden euch gern beteiligen. Sowohl gern an der Missionsplanung, dem DC Hintergrund, der Gestellung der Minis und natürlich auf der Phoenix Con mit uns zu spielen.

Hier ist der Link zum kleinen und bescheidenen Kampagnenbuch.
https://docs.google.com/presentation/d/1PTo2RM-97vjHiGDT9yPbQYoRgIxzV0BdWMsTqmSVpkE/edit?usp=sharing

Bei den Missionen möchten wir auch wert darauf legen, dass die Mitnahme von Battlearmor sinnvoll ist.

u.a. schwebt uns vor:

Mission 1a. DC will den Konvoy der Wölfe zu den Landungschiffen, mit ihrer Geschko Beute zerstören (Tranposrtpanzer)
Mission 1b. Die Wölfe haben den Trial verloren und ziehen sich zu den Landungsschiffen zurück. Ein Wettlauf zwischen DC und den Wölfen entsteht, dabei wollen die DCler die Dropships erobern.

Mission X: Die GB haben ein Orbitalgeschütz wieder in Betrieb genommen. Die DCler wollen es erobern. Es entsteht ein "King of the Hill", wobei Infantry 2 Punkte pro Runde zählt und Mechs nur 1 Punkt.
...
more to come.

Gespielt wird mit unserer Alpha Strike App. Aktuell können darin Mechs, Batlearmor, und Tanks genutzt werden. Mel macht gern eine Einweisung.

Jetzt brauchen wir euer Feedback!
#4
Battletech Club / Battletech - Gothic
Last post by Mercur - 03.08.2025 18:47
Gerade gelesen und arg geschockt denn Battletech versucht jetzt echt, einige Mechs mit allerlei "Gothic"-Verzierungen zu verunstalten.
Also bereitet euch auf eine neue Box vor mit 8 Figuren (u.a. "Marauder"/ "Atlas" und "Urbie") und allerlei Zubehör vor... wer es mag.
Auch machen sie bald eine große Figur des "Atlas-Gothic" ("un"-passend zur 10cm-"Mad Cat") aber bei mir kommt so was nicht in die Vitrine!


https://www.sarna.net/wiki/BattleTech:_Gothic
#5
Off-Topic / Re: PhoenixCon 2025
Last post by Meldric - 24.07.2025 10:37
Hi!

Ok. Ich habe jetzt Kontakt und wir haben die Planung mit denen mal angefangen. Wir kriegen einen Tisch und ggf. Equipment für die Übertragung (der erste Termin wegen Twitch ist heute Abend im Discord). Details dazu kommen demnächst, wenn das konkreter ist. Wegen der Kampagne sind wir an einem Szenario am arbeiten. Auch hier kommen ausgearbeitete Unterlagen, wenn da ein wenig mehr Zeit hereingeflossen ist.

Aktueller Stand der App (ASCard): https://github.com/orgs/ClanWolf/projects/6
Das kann ich sehr gerne vorher nochmal online vorstellen, damit wir vor Ort damit keine Anlaufschwierigkeiten haben.
Zudem wären zusätzliche Tests sehr willkommen. Da müssen wir in Kontakt bleiben, weil ich dauernd am schrauben bin an dem Ding.

Die Kampagne wird nach unserem System aufgebaut (Best-of-Five, planetare Invasion, C3). Ich kann da Beispiele posten, aber wir können das auch schicken, wenn das richtige Ding mal ansehnlich ist. In der Zwischenzeit, so sehen die Kampagnen aus:
https://www.clanwolf.net/apps/C3/static/scenarios/CWG_S001_var01_v4-PlanetareInvasion_CLAN_vs_IS.png (das ist offensichtlich für MWO!)

Ich möchte für die Piloten Destiny Chars erstellen und die am Tisch haben. Ob damit was passiert, wird sich ergeben. Vielleicht gibt es Gelegenheiten, kleine Abschnitte in Rolle zu klären während der Campaign-Drops. Auch hier schicke ich Beispiele, wenn ich da weiter bin.
So oder so ähnlich:
https://www.clanwolf.net/DexterKERENSKY.pdf (WIP)

Unsere Idee war, die Kampagne und deren Ausgang als Sprungbrett für Euer Chaptertreffen zu nutzen und die Geschichte da weiter zu spinnen? Aber das wäre nur ein Vorschlag, den wir in den Raum stellen.
#6
Off-Topic / Re: PhoenixCon 2025
Last post by Onai "Oni" Tekimata - 23.07.2025 19:16
Das passt hier wunderbar rein  ;-)
#7
Off-Topic / PhoenixCon 2025
Last post by Meldric - 16.07.2025 12:33
Hallo!

Wir hatten ja im BattlePod über die PhoenixCon gesprochen. Habt ihr einen Forenbereich dafür? Wir sind jetzt angemeldet, es ist alles gebucht und wir sind mitten in der Planung unseres Teils. Wenn ihr bei den Szenario-Spielen unsere Gegner stellen möchtet, würde ich euch über den aktuellen Stand der Planung informieren.

Kann ich das hier tun, oder gibt es dazu einen anderen Forenbereich?

Meldric
#8
Battletech Club / Battlemechs staubfrei lagern/ ...
Last post by Mercur - 07.05.2025 22:52
Nach einem Gespräch mit @Malte beim RLCT 2015 möchte ich mal darauf verweisen, dass man seine Mechs vielleicht etwas sorgsam behandeln sollte. Immerhin sind die ja gute "Staubfänger" wenn sie irgendwo rumstehen und haben zudem die seltsame Eigenschaft, immer wieder zu "verschwinden"...

Ich habe mir extra für meine Battlemechs mehrere verschieden große bzw. kleine Vinyl-Vitrinen zugelegt und möchte da mal ein paar vorstellen. Besonders günstig erwiesen sich die Vitrinen von Trumpeter welche in jedes Regal passen, notfalls auch 2 übereinander, oder auf jeden Tisch, jede Ablage aber bitte nicht direkt in der Sonne.
Aber Vorsicht: Links und Rechts unten bitte die kleinen Zapfen entfernen, ich mache das z.B. mit einer einfachen Nagelzange in mehreren Schritten zu ganz kleinen Stücken wobei ich auch nur die Verdickungen abschneide damit keine Risse entstehen.


Für größere Sammlungen empfiehlt sich natürlich die 364 x 186 x 121 mm Vitrine. Bei guter Aufstellung passen da 36 Mechs rein, 9 neben- und 4 hintereinander. OK, bei sehr breiten Assaults wie der "Kingcrab" muss man etwas aufpassen und ggf. mal was "Schmales" daneben stellen aber mit etwas Hin- und Herrücken kann man da locker 3 komplette Kompanien der Inneren Sphäre hineinstellen oder - wie ich es bevorzuge - 2 kompletten Kampfkompanien aus je 2 Assaults, 6 Heavies und 4 Mediums und je einer HQ-, Ari- und Scout-Lanze. mit zusammen nochmals 2 Assaults, 4 Heavies, 2 Mediums und 4 Lights.^^
Diese Vitrinen wirken besonders gut in Bücherregalen wenn man nicht gerade schwarze od. dunkelblaue Mechs darin unterbringt.

https://www.amazon.de/Trumpeter-9815-Vitrine-364-186-121/dp/B001W3GS50?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=277LJFVP5VT62&sprefix=vitrine+vinyl%2Caps%2C88&sr=8-50


Ebenfalls für "Eine Handvoll Mechs mehr" eignet sich die 325 x 165 x 125 mm Vitrine für max. 28 Mechs, also 2 vollständige IS-Kompanien und eine HQ-Lanze oder auch 25 Clan-Mechs  wobei man dann die 3 Binarys links und rechts mit etwas Abstand zu den 5 Mechs in der Mitte aufstellen kann.
Diese Vitrinen passen übrigens optisch perfekt neben die etwas Größeren in 364 x 186 x 121 mm falls die Breite des Boards nur effektiv 71cm beträgt (wie bei 75cm breiten Regalen z.B. - stellt man diese also zusammen, dann kann man mit 36 Mechs in der einen Vitrine 3 Kampfkompanien darstellen und in der anderen 28 Figuren einer kompl. Scout-Kompanie, je eine Ari- und HQ-Lanze und ggf. einige Versorgungs-, Sanitäts-, Wartungs- und Stabsfahrzeuge.. ^^

https://www.amazon.de/Trumpeter-9814-Vitrine-325-165/dp/B001W3AOYQ?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3IAX3ZELZK66H&sprefix=vinyl%2Bvitrine%2Btrumpter%2Caps%2C80&sr=8-6&th=1


Ebenfalls sehr gute Erfahrungen habe ich mit der 170 x 170 x 70mm-Vitrine gemacht. Diese ist hervorragend für 16 Mechs geeignet bzw. 15 wenn man eine Trinary der Clans unterbringen will wobei man halt die 3 fetten (und breiteren) Assaults nach hinten stellt und davor die 12 anderen Mechs.
Gut darstellen kann man so z.B. kleinere Söldner-Einheiten mit vielen Heavies, Mediums und Lights oder eine komplette Kampfkompanie mit einer Unterstützungslanze bzw. 4 Panzern/ Hovern.
Wegen der geringeren Höhe kann man diese Vitrinen nahezu in jedem Regal auch doppelt übereinander zwischen seine Bücher stellen aber auch hier daran denken, zu dunkel bemalte Mechs sieht man dann in der unteren Vitrine nicht sehr gut.

https://www.amazon.de/Trumpeter-TRU09812-9812-Vitrine-170x170x70mm/dp/B000VE4O9I?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1UY03FDG869VQ&sprefix=vitrine+vinyl+18cm%2Caps%2C77&sr=8-37


Für noch kleinere Einheiten wie z.B. eine volle Clan-Binary aus 10 Mechs oder eine 12-er Kompanie der Inneren Sphäre eignet sich hervorragend die 170 x 75 x 67 mm Vitrine wobei man diese Mechs darin auch nicht ganz so eng nebeneinander stellen muss.

https://www.amazon.de/Trumpeter-9816-Vitrine-170-75/dp/B002Z8F1VS?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=36JHQ5KE1VPQU&sprefix=vitrine+vinyl+trumpeter%2Caps%2C88&sr=8-37


Natürlich findet man allein bei @mazon jede Menge Treffer unter dem Stichwort Vitrine Vinyl und kann sich für viele andere Optionen entscheiden. OK... einige muss man erst zusammenbauen, andere sind mit über 15cm-Höhe einfach zu hoch und andere zu teuer oder eben nur noch in wenigen Stückzahlen erhältlich.
Bei sehr kleinen Vitrinen sollte man aber wegen der Höhe aufpassen und die Größe seiner Mechs ausmessen. Unter 64mm würde ich definitiv keine Vitrine empfehlen, günstiger sind Höhen ab 80mm.

Letztendlich ist es eben hilfreich, einen kleinen Plan zu haben wie viele Mechs man mal kaufen, bemalen = sammeln möchte. ^^
#9
Mechwarrior Club / Re: Battletech Mercernaries Ki...
Last post by Mercur - 06.03.2025 21:37
Die Heldenschmiede Kempten bietet aktuell den 100mm "Timber Wolf" als 3D-Modell an.
Leider nix für mich, hab schon einige größere aus Metall aber wer einen davon will...
sicher besser als so ein Modell bei @bay bzw. den Kleinanzeigen für 100€ zu kaufen!


https://www.heldenschmiede.eu/BattleTech-100mm-Timber-Wolf
#10
Mechwarrior Club / Re: Battletech Mercernaries Ki...
Last post by Mercur - 02.03.2025 13:15
Mittlerweile sind bereits wieder neue Boxen erschienen... und leider größtenteils bereits vergriffen! Unter anderen gab bzw. gibt es bereits...

McCarrons Armored Cavalry - Tian-Zong, Black Knight, and new Awesome and jumping Starslayer
Second Star League Assault Lance - Daishi Prometheus (bemalt), Emperor, Argus, Helios, Coolant Truck
Battlefield Support: Battle & Fire - 8 Fahrzeuge wie LRM- und SRM-Werfer etc.
Battlefield Support Recon & Hunter Lances - 6 Fahrzeuge und 2 Helis


Doch auch Neuheiten sind angekündigt und sollen ab März 2025 erscheinen...
Inner Sphere Assault Lance
Clan Cavalry Star
Inner Sphere Recon Lance
The Black Remnant