Recent posts

#61
Wird gewünscht. Die letzten Runden waren lustig und produktiv. Ich hab durch euch drei (Khaban, Carl und Ronashion) gestern noch meine fehlenden 15 Kills für den Warhammer-Event bekommen.
#62
Guten Abend beisammen. Da kannibalisiere ich mal meinen ursprünglichen Thread. Der Carl wäre jetzt relativ regelmäßig zumindest Sonntags mit am Start, so gewünscht. :) Nach Abwesenheit von der Unit zu diversen Fortbildungszwecken sollte das Privatleben sich halbwegs stabil gestalten. :)
#63
Welcome! (:
#64
Off-Topic / Re: CATALYST FIGUREN KICKSTART...
Last post by Mercur - 25.09.2021 20:51
Und weiter geht es mit den Neuankündigungen - dieses mal hat es die Clan-Liebhaber mit Neuheiten (ggf. schon nächsten Monat im Handel!) "erwischt".^^
https://www.fantasywelt.de/BattleTech-Clan-Fire-Star
https://www.fantasywelt.de/BattleTech-Clan-Heavy-Battle-Star

Na ja, zum Glück sind die zumeist nix für mich - mir reicht die o.a. "Inner Sphere Direct Fire Lance" zum Ausbau meiner Modelle von derzeit 16 auf dann 20 Modelle in den Farben des Alpha-Regimentes der Wolfs Dragoner.^^
#65
Die Grüße wurden ausgerichtet :)
Anfragen sind angenommen worden.

Die Ehre ist mein Leben
#66
Konnichi-wa Ronashion-san,
Dein Interesse an unserer Gemeinschaft ehrt uns. Wir freuen uns sehr darauf mit dir in die Schlacht zu ziehen.
Besuche uns auf unserem Discord Server: https://discord.gg/2Z8zgBdK
Und wir werden die frind requests schicken damit wir uns zusammenfinden können.

FÜR DEN DRACHEN!!! FÜR DAS DLE HAUS KURITA!!!

Onai

Und Grüße an den Carl, der kann sich auch mal wieder zum Dienst melden  ;-)
#67
Dieron Ambassy and Recruitment office / Bewerbung
Last post by Ronashion - 22.09.2021 21:54
Hoi Chummers,

Mechwarrior Online seid einiger zeit am spielen, ansonsten Tabletop vor Jahrzehnten gespielt. Suche eine Truppe in der ich lernen kann ein noch besserer Pilot zu werden. :)
Empfehlung von Carl.


Grüße
Ronashion
#68
Off-Topic / Re: CATALYST FIGUREN KICKSTART...
Last post by Mercur - 22.09.2021 20:29
Und hier schon mal eine kleine Vorschau auf die nächste Box von Catalyst.
Die Mechs sollen einen "Atlas"/ "Marauder II"/ "Orion" und "Crusader"
darstellen. Also "Marauder II" und "Orion" würden hervorragend in meine
kleine Sammlung solcher Mechs in den Farben der Wolfs Dragoner des
Alpha-Regimentes passen für das der "Maro II" mal zuerst gebaut wurde!
Die anderen zwar nicht aber irgendwie soll die Lanze ja vollständig werden.
Aber langfristig soll es ggf. da noch mehr Neuheiten geben... kann dauern.

https://www.fantasywelt.de/BattleTech-Inner-Sphere-Direct-Fire-Lance
https://scifi-trader.net/Inner-Sphere-Heavy-Lance--865.html
https://scifi-trader.net/Inner-Sphere-Striker-Lance--866.htm



Und wer mal eine etwas andere Bemalung favorisiert... wie wäre es damit?

https://scifi-trader.net/Dieron-Regulars-Decals--900.html
#69
Ist echt hübsch geworden! Danke für die Rezession!!!
#70
Off-Topic / Re: CATALYST FIGUREN KICKSTART...
Last post by Mercur - 15.09.2021 13:42
Timber Wolf (Teil 3/ Bemalung)

Nach dem etwas mühevollen Zusammenbau gönnte ich mir erst einmal ein paar Tage Auszeit bevor ich mich an die Bemalung wagte.
Wie bereits erwähnt, stand für mich bereits fest, dass dieser Mech in den Farben der ,,7th Blood Drinkers" der Alpha-Galaxie vom Clan Blood Spirit bemalt werden soll da dieses einst meine Einheit bei Lordprotektor/ Batchall war und sich dort in vielen Gefechten bewährt hat bzw. bewähren musste.
OK, die ,,Timber Wolf" ist nicht gerade ein typischer Mech der Blood Spirits aber mangels anderer, für diesen Clan typischen, Mechs kann ich damit auch ganz gut leben.

Bei der Bemalung selbst setzte ich anfangs auf eine Sprüh-Grundierung mit Yellow Desert von (Army Painter), leider kam der Farbton dann doch nicht so rüber wie von mir erhofft. Da ich aber nicht wieder alles abbeizen wollte, lies ich diesen Farbton drauf und zog dann die Nähte bzw. Fugen zwischen den Platten mit verdünnten Abaddon Black (Citadel) sauber nach. Um den erwünschten hellbrauen Farbton der Alpha-Galaxie zu erhalten, testete ich erstmals Eldar Flesh (Citadel) welches man, trotz der ungewöhnlichen Konsistenz, sehr gut zum trockenbürsten nutzen kann. Das wiederholte ich an einigen markanten Stellen nochmals und zog dann wieder die Nähte und Fugen mit dünnem Abaddon Black (Citadel) nach.
Für das Rot der Arme und Beine nutzte ich Evil Sunz Scarlet und für die Füße und Armegelenke einen Mix aus Boltgun Metal und Abaddon Black (alle von Citadel). Dazu noch einige kleine Warnstreifen aus Yriel Yellow und Abaddon Black und die Bemalung des Mechs war schon mal gut zu erkennen. Dann ging es ans Feintuning und hierfür nahm ich zuerst meine Reste Gryphonne Sepia (Citadel) mit denen ich dünn über alle hellbraunen Flächen ging um den Farbton etwas nachzudunkeln denn ganz so hell wie im u.a. unitcolorcompendium wollte ich den Mech dann doch nicht haben.
Anschließend malte ich die Vorderkanten der Waffenarme mit Silber metallic (Revell) an und die Waffen mit einem Mix aus Iron Warriors und Abaddon Black (beide Cidatel) und ein paar kleine Tropfen Lothern Blue und White Scar (beide Citadel) an den Raketen-Lafetten gönnte ich dem Mech auch noch.
Dann noch mal schnell die die Kanten mit Eldar Flesh bzw. Silber metallic (Revell) vorsichtig aufhellen, noch etwas Nacharbeit an der einen oder anderen Stelle und ganz zum Schluss malte ich die Scheiben für das Cockpit mit einem Mix aus Bright Gold (Army Painter) und Mournefang Brown (Citadel) aus... und FERTIG!
OK – die Bemalung ist das eine aber so richtig wirkt alles erst mit Decals – zum Glück habe ich immer noch jede Menge kleinere Mechs der Blood Spirits in meiner Vitrine und folgerichtig auch noch viele ältere Decals der Blood Spirits von Fighting Piranha Graphics. Leider gibt es auf der Figur nicht wirklich viele große glatte Flächen hierfür aber zum Glück protzen die ,,7th Blood Drinkers" auch nicht mit ausgefallenen Bemalungen bzw. Kennungen. OK, so je ein Decal mit der Kennung des Clans, der Galaxie und der Einheit musste halt auf die Beine – dazu noch die taktische N°34 an 4 Positionen. Auf einen gehobenen Rang für den Piloten bzw. gar einen Blutnamen verzichtete ich – solche Piloten würden bei mir keine ,,Timber Wolf", sondern einen Clan-Mech der Blood Spirits bekommen. Fairerweise muss ich gestehen, dass mein damaliger Charakter-Pilot bevorzugt in einem ,,Marauder" IIC saß der wohl auch nicht gerade aus den Fabriken meines Lieblings-Clans stammte. Also reichte mir hier die Kennung für den Point 4 links und rechts des Cockpits und dazu noch einige kleine Wartungshinweise.
Am Ende schüttete ich nur noch etwas rötlichen Kies auf das Base dessen Rand ich noch mit Mephiston Red bemalte bevor alles 2x mit Anti-Shine (Army Painter) übernebelte.

Zusammenfassend kann muss ich einschätzen, dass die neue ,,Timber Wolf" von Iron Wind zwar etwas teuer (60€) ist, kleinere Gussmängel aufwies und nicht ganz einfach beim Zusammenbau (3-teiliger Rumpf) ist. Aber mit etwas Zeit und Mühe kann man daraus ein sehr schönes Modell anfertigen, welches die alte ,,Mad Cat" im Museums-Scale locker aussticht was Optik und Detaillierung betrifft. OK, bei dem Preis wären je 2 alternative Arme und Raketen-Module wünschenswert gewesen um auch mal eine andere Variante zu bauen aber unter dem Strich bin ich mit dem erzielten Ergebnis dann doch noch ganz zufrieden.



Erhältlich ist die Figur u.a. bereits bei:
https://store.ironwindmetals.com/store/ 
Fantasywelt https://www.fantasywelt.de/ 

Vorschläge zum Bemalen: https://unitcolorcompendium.com/

Infos zum Mech: https://www.sarna.net/wiki/Warhammer