:!: Orginalpost im Alten Forum, von Jiiri am 30. Nov 2012 :!:
Gameplay :
"Jetzt habe ich mir meinen Traummech, den Haakinator, nachgebaut... aber wenn ich den spiele, mache ich trotzdem 3.127 Schaden weniger als der pöse Isoroku ! Warum das ?"
Nun, ein guter Mech ist eine Seite - gut spielen - vor allem im Team ! ist die andere Hälfte zur Glückseeligkeit. Zunächst einmal vorweg:
Schaden machen ist schön, Kills haben auch, aber nicht alles. Wenn man nach hinten läuft und die Basis verteidigt, 1mm bevor der Gegner gewinnt, und dadurch das eigene Team gewinnt, ist das cooler als wenn man sagt: "Hey, ich habe 2 Schaden mehr gemacht als der Berinia, bäääääätsch ! Nur schade, dass wir verloren haben." Wir hatten ja eingangs schon die Mechrollen angesprochen.
Wie spielt man aber gut ?Zum einen: Übung, Übung, Übung.
Zum anderen: be prepared. Habt einfach die besten Voraussetzungen.
Grundlegend:
http://www.teamspeak.com/ - Teamspeak installiert, Headset eingerichtet, während des Spiels im Channel sein ->
http://www.36thdieron.de/viewtopic.php?f=10&t=3Schaut euch die Tastenbelegung an - jede Taste hat auch eine Funktion (wie bspw. Thermovision). Belegt eure Maus günstig.
Kopiert von erfahrenen Spielern : lauft neben ihnen her (leicht versetzt, nicht hinter ihnen stehen, da sie sonst euer Schussfeld blockieren und ihr sie in den Rücken trefft / bzw. sie nicht zurückweichen können, wenn sie mal vor Raketen ausweichen müssen.) Schaut, was sie machen, worauf sie feuern, warum sie wann wohergehen, usw.
Schaut euch die Kamera eurer Teamkollegen an, wenn ihr tot seid - fragt nach, diskutiert aber am besten nach einem Spiel.
Redet miteinander !!! Versucht aber, unnötige Infos wegzulassen (nach dem Spiel bereden wie : "Mensch, ich habe schon wieder 3 Laser getroffen.").
Was wichtig ist : * Plan ? Wo geht man lang / was macht man.
* Gebt durch, wenn ihr Hilfe braucht (bspw. Base wird gecapped, sind 2 Jenner, brauche Hilfe).
* Gebt durch wenn ihr was anvisiert (A ist ein Awesome, halte ihn im Ziel, ihr könnt LRMs regnen lassen) / welche Ziele wo und was sind.
* Einigt euch auf Ziele (B ist ein Streakapult, alle Mann Fokus auf den !)
* Kennt die Karten ! Hier ein SEHR GUTER Guide von Lars :
http://www.36thdieron.de/viewtopic.php?f=32&t=193 - wenn euer Team sagt wir
gehen "Lower City", solltet ihr wissen, was gemeint ist.
MWO ist auch ein Spiel von Firesuperiority : Wenn man ein Ungleichgewicht schafft, bspw. 3 Mechs gegen 1 Mech, kann man schnell das Spiel kippen, und gezielt
Mechs herausnehmen.
MWO ist ein Teamspiel: Koordination : zusammenbleiben, nicht "Rambo" Einzelkämpfer spielen.
Schaden bekommen:* Überleben ist wichtig ! Seid ihr verletzt, zieht euch ein wenig zurück - kein Extrem, dass ihr euch in eine Ecke stellt, aber es ist günstig, lieber 4 angeschossene Mechs zu haben, als 2 niegelnagelneue und 2 zerstörte.
* Sucht euch Deckung, wenn ihr Schaden bekommt. Wenn ihr seht, dass Raketen auf euch in Kürze einprasseln werden (incoming missiles), versucht ein Hindernis zwischen euch und der Raketenschusslinie zu bringen. Auch bei Langstreckenmechs gilt es, Schaden zu vermeiden: schießt 1, 2 Waffen ab, geht danach wieder um eine Ecke in Deckung.
* Wenn ihr massiv bedrängt werdet, ruft um Hilfe ! Lauft in Richtung eurer Teamkameraden ! (dies gilt vor allem für LRM Mechs, die abgeschlagen alleine hinten stehen).
* Wenn eine Zone bei euch sehr beschädigt ist, versucht, diese vom Gegner wegzudrehen - d.h. schießt auf den Gegner, und dreht euch danach so, dass das Gegenfeuer eine unbeschädigte Seite (sogar den Rücken, wenn der noch heil ist) trifft.
Waffenfeuer:* wie schon oft erwähnt, kennt Mindest-, Ideal- und Maximalreichweiten eurer Waffen. Als Tipp: wenn ihr einen Gegner (oder auch ein Geländestück zum Entfernungsmessen) anvisiert, wird zum einen auf eurem HUD die Entfernung angezeigt. So kann man als LRM Mech bspw. ein Gelände, wo man erwartet, dass da bald Gegner auftauchen werden, anzielen, um zu sehen, wie weit man entfernt ist).
Zudem wird unten rechts bei euren Waffen in etwa angezeigt, ob man diese feuern kann: schwarz = außer Reichweite, gelb = in Reichweite, grün = ideal.
* falls noch nicht erwähnt: der Schaden wird weitergeleitet: ist bspw. der rechte Arm zerstört, geht aller weitere Schaden von dort in den rechten Torso, von da in den Center -> es ist also einfach, einen beschädigten Mech abzuschießen, wenn man weiter auf die beschädigte Zone feuert. Bei Beinen scheint es im Spiel anders als im Tabletop zu sein ! Ist ein Bein zerstört, wird jeder weitere Schaden auf das andere Bein umgeleitet. Wird ein Torso zerstört, fällt der Arm auch ab.
* Feuerleitkreise: man kann 6 Kreise programmieren, und bspw. auf Maustasten legen. Man kann jedem Kreis auch individuell GroupFire (alle Waffen zusammen feuern) oder ChainFire (die Waffen des Kreises hintereinander feuern bei jedem Mausklick) zuweisen. Es macht Sinn, gleiche Waffen zu gruppieren. Es ist ebenfalls sinnvoll, die Waffen aufzuteilen: wenn man bspw. 4 ML hat, kann man diese in 2x 2ML gruppieren. Braucht man die volle Feuerkraft, drückt man beide Maustasten gleichzeitig. Ansonsten kann man lieber 2x 2ML hintereinander feuern: dadurch ist es wahrscheinlicher, dass man trifft (gehen 4ML daneben macht man 0 Schaden - feuert man 2mal hintereinander und trifft nur 1mal, macht man immerhin etwas Schaden !) Auch ist die Wärmebildung geringer, wenn man nicht alles auf einmal schießt !
Lernt Tricks kennen : seien es Geländevorteile /Deckung, wo man sich langschleichen kann, wo man hochspringen kann,...), Feuerrotationen, Schwachstellen gegnerischer Mechs, usw.
Entwickelt ein Gefühl für das Spiel (durch Übung): wann lohnt sich ein Shootout, wann spare ich Ammo, wann gehe ich in Deckung...
Lest die Guides im Forum ! bspw. ein genialer Jenner Guide:
http://www.36thdieron.de/viewtopic.php?f=32&t=208Viele Leute geben sich eine Menge Mühe, für euch Hilfen zu schreiben, oder Informationen zu sammeln (wie die (Patch-)News, die Storyteller und Paxmortis immer fix verlinken). Nutzt dies : Wissen ist Macht

Und falls ihr schlechter englisch sprecht, und das nicht so versteht, oder ihr drüber reden wollt, was sich ändert: Gerne! Fragt nach ! Ich behaupte mal, das, was auch die 36th Dierons zu etwas Besonderem macht, ist, dass alle Spieler hier echt hilfsbereit, nett und immer zu einem Plausch aufgelegt sind.
Spielt in festen Gruppen - so könnt ihr lernen, wie die anderen spielen. Sucht euch eine Gruppe, mit deren Spielern ihr gut klar kommt - sei es vom Spielstil, sei es zwischenmenschlich.
Lernt die Rollen der Mechs: wo stelle ich mich als Ari hin, welche Laufwege habe ich als Scout, etc.
Und ganz wichtig: Habt Spaß ! Seht es nicht zu verbissen an, verliert auch mal mit Würde, aber rappelt euch wieder auf, und versucht, aus verlorenen Matches zu lernen.
Und nun, loggt euch schon endlich ein und spielt und habt Spass ! Für die 36th Dierons !
[Ende der Durchsage]